- qasside
- قاسسىدەパン, ピシャリ
Modern Uyghur-Japanese dictionary. 2009.
Modern Uyghur-Japanese dictionary. 2009.
Kaside — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Kassida — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Kasside — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Panegyriken — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Qasida — (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform (Quelle … Deutsch Wikipedia
Qaside — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Qassida — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Qasîda — Qasida (arabisch قصيدة, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform… … Deutsch Wikipedia
Theodor Wilhelm Ahlwardt — Wilhelm Ahlwardt (* 4. Juli 1828 in Greifswald; † 2. November 1909 ebenda) war ein deutscher Orientalist. Leben Ahlwardt war der Sohn des Philologen Christian Wilhelm Ahlwardt (1760 1830). Er studierte an den Universitäten Greifswald und… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ahlwardt — (* 4. Juli 1828 in Greifswald; † 2. November 1909 ebenda) war ein deutscher Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Ahlwardt — Ahlwardt, 1) Wilhelm, Orientalist, geb. 4. Juli 1828 in Greifswald, studierte daselbst und in Göttingen orientalische Sprachen und ist seit 1861 Professor der orientalischen Sprachen zu Greifswald. Er schrieb: »Über Poesie und Poetik der Araber«… … Meyers Großes Konversations-Lexikon